Majestätische Berge, idyllische Täler und gastfreundliche Hotels machen Vorarlberg zu einem wunderbaren Ziel für deine nächste Auszeit. Lass dich von der Natur begeistern und plane deinen Kurzurlaub in dieser traumhaften Region!
Von Dezember bis März erlebst du in Vorarlberg erstklassige Schneeverhältnisse. Besonders beliebt sind die Pisten rund um Lech-Zürs und St. Anton, denn viele Hotels liegen direkt an der Skipiste oder bieten kurze Wege zum Lift.
Typischerweise kannst du praktische Skipass-Kombinationen buchen, mit denen du verschiedene Skigebiete unkompliziert entdeckst. Während der Hochsaison empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung, da viele Hotels schnell ausgebucht sind.
Nach einem Tag im Schnee entspannst du häufig im hoteleigenen Spa-Bereich mit Sauna oder Pool. So wird dein Winterurlaub zum echten Wohlfühl-Erlebnis.
Von Juni bis September erwarten dich ideale Bedingungen für Outdoor-Abenteuer: Wandern auf sonnigen Höhenwegen, Stand-up-Paddling auf dem Bodensee oder Radfahren durch blühende Täler. Viele Hotels liegen direkt am Seeufer oder bieten Panoramablick auf die Berge.
Kulturbegeisterte freuen sich auf die Bregenzer Festspiele im Sommer, wenn das Ufer zum Treffpunkt für Musikfans und Kunstliebhaber wird. Bei Travelcircus findest du passende Hotelpakete für jede Jahreszeit.
Wer es ruhiger mag, reist im Mai oder Oktober an. Dann genießt du mildes Wetter bei geringerer Auslastung der Hotels. Die längeren Tageslichtzeiten laden dazu ein, nach ausgiebigen Ausflügen noch gemütlich durch Bregenz zu schlendern oder einen Abend bei den Bregenzer Festspielen zu verbringen.
Travelcircus bietet dir eine große Auswahl an stilvollen Hotels für deinen Sommertraum am Wasser oder in den Alpen.
Viele Hotels punkten mit zentraler Lage. Du erreichst das Festspielhaus, das Seeufer sowie charmante Altstadtgassen meist bequem zu Fuß. In einigen Wellnesshotels genießt du entspannte Stunden mit Blick über den Bodensee, perfekt nach einem Tag voller Eindrücke.
Ob elegantes Stadthotel oder modernes Spa-Hotel direkt am Wasser, du findest verschiedene Preiskategorien und Komfortlevel. Gerade zur Festspielzeit lohnt sich eine Buchung mindestens vier Wochen vor Anreise, so sicherst du dir deine Wunschunterkunft bei Travelcircus ganz stressfrei.
Abends warten zahlreiche Restaurants und Bars darauf, entdeckt zu werden. Viele davon befinden sich nur wenige Schritte vom Hoteleingang entfernt.
Ski-in/Ski-out-Hotels bieten dir direkten Zugang zur Piste ohne lange Wege zum Lift. Das ist ein echtes Plus für Wintersportbegeisterte! Häufig servieren traditionelle Gasthöfe regionale Spezialitäten wie Käsknöpfle oder Riebel. Viele werden familiär geführt und legen Wert auf persönliche Atmosphäre.
Mit dem Vorarlberg-Ticket bist du flexibel unterwegs. Drei Tage lang nutzt du Busse sowie Bahnen quer durch die Region und kannst spontane Ausflüge ohne eigenes Auto unternehmen. Die Bahn bringt dich direkt aus München oder Zürich nach Bregenz oder Feldkirch. Auch internationale Verbindungen über die Westbahnstrecke machen deine Anreise komfortabel.
Viele Kombitickets beinhalten nicht nur den Nahverkehr, sondern auch Bergbahnen. So startest du unkompliziert ins nächste Abenteuer im Schneegebiet oder Wandergebiet. Wir empfehlen dir diese nachhaltige Art des Reisens besonders dann, wenn du entspannt neue Orte entdecken möchtest!
Kurzurlaub für 2 Personen
Kurzurlaub für 2 Tage
Kurzurlaub für 3 Tage
Kurzurlaub für 4 Tage
Kurzurlaub für 5 Tage
Kurzurlaub mit Freundinnen
Kurzurlaub Schnäppchen
Kurzurlaub zum Skifahren
Romantischer Kurzurlaub
Last Minute Kurzurlaub
Kurzurlaub mit Wellness
Kurzurlaub mit Kindern
Kurzurlaub mit Hund
Kurzurlaub mit Wandern
Wie viele Tage empfiehlt sich für einen Kurzurlaub in Vorarlberg?
3 bis 4 Tage sind optimal für einen Kurzurlaub in Vorarlberg, um die atemberaubende Natur und spannende Kultur zu erleben. In dieser Zeit kannst du Highlights wie eine Wanderung durch die Bürserschlucht oder den Kristberg Rundweg genießen und kulturelle Schätze in Bregenz sowie Museen entdecken.
Wer neben Bergabenteuern auch den Bodensee oder Lünersee erkunden möchte, findet mit 3 bis 4 Tagen genug Zeit für Wanderungen, Wassersport oder entspannte Wellnessmomente im Hotel. Familien profitieren von mindestens drei Tagen, um kinderfreundliche Wanderwege und Freizeitangebote wie Hochseilgärten voll auszukosten.
Wenn du kulturelle Veranstaltungen wie die Bregenzer Festspiele einplanst, solltest du ebenfalls mindestens drei Tage vor Ort bleiben. So bleibt dir genug Raum für Erholung und unvergessliche Besichtigungen.
Ein Wochenende reicht zwar für einen ersten Eindruck, doch erst ab drei Tagen tauchst du richtig in das vielseitige Vorarlberg ein. Pack also deine Koffer und freue dich auf abwechslungsreiche Urlaubstage!
Welche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sind bei einem Kurzurlaub in Vorarlberg besonders empfehlenswert?
Panoramablick vom Pfänder und die größte Seebühne der Welt erwarten dich in Bregenz. Die Bregenzer Festspiele sind ein echtes Highlight für Kulturfans, während du im Kunsthaus Bregenz moderne Kunst bestaunen kannst. Ein Spaziergang durch die Altstadt oder entlang des Hafens sorgt für Urlaubsfeeling pur.
Naturbegeisterte sollten eine Wanderung durch den Bregenzerwald nicht verpassen. Hier findest du unberührte Landschaften mit klaren Flüssen, idyllischen Bergseen und abwechslungsreichen Wanderwegen.
Abenteuerlustige kommen bei einer Fahrt mit der Karrenseilbahn auf den Karren in Dornbirn voll auf ihre Kosten. Oben warten gemütliche Panoramarestaurants und spektakuläre Ausblicke, perfekt zum Genießen oder als Startpunkt für Wanderungen zum Staufensee.
Für Familien ist der Waldrutschenpark-Golm ein Muss: Sieben Rutschen sorgen für Spaß und Action mitten im Grünen. Auch Bootsfahrten auf dem Bodensee bieten dir entspannte Stunden mit herrlicher Aussicht.
Ein Kurzurlaub in Vorarlberg verbindet Kultur, Naturerlebnis und Abenteuer, hier kommt garantiert keine Langeweile auf!
Eignet sich ein Kurzurlaub in Vorarlberg besonders für Familien, Paare oder Alleinreisende?
Abenteuerberg Hochjoch mit Motorikspielplatz, Kletterparks und Naturlehrpfaden begeistert kleine und große Entdecker gleichermaßen. Familien können sich auf spezielle Programme wie Erlebniswanderungen, Kinderklettern oder die Gorillarutsche freuen. Im Bregenzerwald warten zahlreiche Ausflugsziele mit Spielplätzen, Waldseilgärten und Schwimmbädern, perfekt für gemeinsame Abenteuer.
Paare genießen entspannte Stunden in Wellnesshotels vor malerischer Bergkulisse. Die regionale Küche in romantischen Städten sorgt für kulinarische Highlights und gemütliche Zweisamkeit. Ruhige Wanderungen oder Radtouren durch idyllische Täler machen den Kurzurlaub besonders stimmungsvoll.
Alleinreisende finden ein weitläufiges Wegenetz zum Wandern oder Radfahren sowie viele Möglichkeiten zum Abschalten in der Natur. Wellnessangebote laden zur Erholung ein, während Kultur- und Stadtbesuche individuelle Entdeckungen ermöglichen.
Vorarlberg bietet dir also als Familie, Paar oder Alleinreisende:r jede Menge Abwechslung, von actionreichen Aktivitäten bis zu entspannten Genussmomenten!
Welche Jahreszeiten bieten die besten Bedingungen für einen abwechslungsreichen Kurzurlaub in Vorarlberg?
Outdoor-Abenteuer und Kulturgenuss im Sommer: In den warmen Monaten kannst du dich auf abwechslungsreiche Aktivitäten freuen. Die Bregenzer Festspiele am Bodensee sorgen für unvergessliche Open-Air-Opern, während Wanderfans in Montafon, Großes Walsertal oder Kleinwalsertal bestens ausgeschilderte Wege entdecken. Klettern, Mountainbiken sowie Paddeltouren auf glitzernden Seen und Flüssen machen deinen Kurzurlaub extra spannend.
Winterwunderland für Aktive: Sobald der Schnee fällt, verwandeln sich Regionen wie Lech, Montafon oder der Bregenzerwald in ein Paradies für Wintersportbegeisterte. Skifahren, Snowboarden und Langlaufen sind hier angesagt, schneereiche Landschaften bieten die perfekte Kulisse für einen aktiven Kurztrip.
Goldener Herbst mit Genussmomenten: Wenn sich die Wälder bunt färben, ist Vorarlberg ideal zum Wandern durch farbenprächtige Natur. Regionale Spezialitäten und Erntezeit versprechen kulinarische Highlights, perfekt für alle Genießer.
Blühender Frühling voller Ruhe: Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Die milden Temperaturen laden zu entspannten Spaziergängen ein. Weniger Besucher bedeuten mehr Raum für dich beim Erkunden von Städten oder bei ersten Outdoor-Aktivitäten.
Egal ob du sportliche Herausforderungen suchst oder einfach entspannte Tage in malerischer Umgebung verbringen möchtest, Vorarlberg begeistert das ganze Jahr über mit einzigartigen Möglichkeiten!