logo
Deutsches Technikmuseum
Teilnehmer und Tickets
Hotel und Aufenthaltsdauer

Deutsches Technikmuseum Berlin inkl. Übernachtung im Premium Hotel

Erlebe Technikgeschichte hautnah: Spannende Exponate & interaktive Ausstellungen
2.434 Bewertungen
Ticket + Hotel + Frühstück
ab

80,00 €

62,50 €
pro Person
Bestpreisgarantie
Als Gutschein verschenken

Deine E-Tickets erhältst du bis 7 Tage vor Anreise per E-Mail.

Was inklusive ist

  • Übernachtung im Premium Hotel deiner Wahl

  • Weitere Extras wie Frühstück, je nach gewähltem Hotel

  • Tagesticket für das Deutsche Technikmuseum Berlin

Was wir lieben

  • Seltene und bedeutende Exponate aus der Welt der Technikgeschichte

  • Interaktive Erlebnisse mit spannenden Mitmachstationen für alle Altersgruppen

  • Regelmäßige Sonderausstellungen mit neuen & faszinierenden Einblicken

100%
Weiterempfehlung
27 Bewertungen
Bis zu 47 % Preisvorteil
Qualitätsgeprüfte Premium Hotels
Mehr als 2 Millionen zufriedene Reisende
CO2-kompensierte Reisen

Angebotsbeschreibung

Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, ist ein Schmelztiegel von Kultur, Geschichte und Innovation. Die Stadt, die nie schläft, bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die auf dich warten. Eine Attraktion, die du nicht verpassen solltest, ist das Deutsches Technikmuseum, ein wahres Paradies für Technik- und Wissenschaftsbegeisterte.

Das Deutsches Technikmuseum ist mehr als nur ein Museum. Es ist ein Ort, an dem Technik lebendig wird. Mit einer beeindruckenden Sammlung von historischen und modernen technischen Artefakten, bietet das Museum eine einzigartige Gelegenheit, die Entwicklung von Technologien und Industrien zu erleben. Von Dampflokomotiven, Flugzeugen, Schiffen bis hin zu Computern und Robotern – hier findest du eine breite Palette an Exponaten, die die technische Geschichte Deutschlands und der Welt veranschaulichen.

Die Gäste loben das Museum für seine interaktiven Ausstellungen, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sind. Besonders hervorgehoben wird das Science Center Spectrum, eine Abteilung des Museums, die sich auf die Erklärung von physikalischen Phänomenen konzentriert.

Hier kannst du durch Experimentieren und Beobachten die Wunder der Wissenschaft erkunden – ein Spaß für Groß und Klein.

Deine Ticketkategorie

Das Deutsches Technikmuseum ist nicht nur ein Ort zum Lernen, sondern auch zum Staunen. Die Großgeräte wie die Dampflok Stettin oder das Frachtflugzeug Candy Bomber, die du in voller Größe bestaunen kannst, sind besonders beeindruckend. Ganz zu schweigen von der riesigen Sammlung an historischen Kameras, Radios und Fernsehgeräten, die einen nostalgischen Blick in die Vergangenheit gewähren.

Bei Travelcircus kannst du folgende Kategorie für das spannende Museum buchen:

  • Tagesticket

Deutsches Technikmuseum inkl. Übernachtung im Premium Hotel

Mit seiner Vielzahl an Exponaten und interaktiven Ausstellungen bietet es einen spannenden und lehrreichen Einblick in die Welt der Technik und Wissenschaft. Die positiven Bewertungen der Besucher bezeugen die Qualität und Vielfalt, die das Museum zu bieten hat.

Also, mach dich bereit, tauch ein in die faszinierende Welt der Technik und buche mit Travelcircus direkt ein gemütliches Zimmer in einem Premium Hotel deiner Wahl dazu.

Jessica
Von Jessica
Redakteurin

FAQ: Häufige Fragen und Antworten - Deutsches Technikmuseum

Die Adresse lautet wie folgt: Trebbiner Straße 9, 10963 Berlin , Deutschland

Deine E-Tickets erhältst du bis 7 Tage vor Anreise per E-Mail.

Dein Ticket inkludiert neben dem Zutritt zum Deutschen Technikmuseum auch eine Übernachtung in einem Hotel.

Ja, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten kostenfreien Eintritt in das Deutsche Technikmuseum.

Die Adresse deines gebuchten Hotels findest du auf der Buchungsbestätigung.

In der Umgebung des Deutschen Technikmuseums sind öffentliche Parkmöglichkeiten nur begrenzt vorhanden. Zusätzlich findest du in der Nähe mehrere Parkhäuser, in denen du dein Auto gegen eine Gebühr abstellen kannst.

Bei Travelcircus buchst du ein Tagesticket für das Deutsche Technikmuseum.